Das Ärzteteam

Prof. Dr. med. Claus D. Claussen
Facharzt für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
  • Medizinstudium in Erlangen und Heidelberg
  • Radiologische Facharztausbildung in Heidelberg
  • Leitender Oberarzt und Professor für Radiologie, Freie Universität Berlin
  • Ehemaliger Ärztlicher Direktor und Professor, Radiologische Universitätsklinik Tübingen
  • Schwerpunkt: Nuklearmedizin
Privatdozent Dr. med. Hansjörg Rempp
Facharzt für Radiologie
  • 1998–2005 Studium der Humanmedizin in Freiburg im Breisgau
  • 2002–2003 Doktorarbeit über das Wächterlymphknotenkonzept bei Brustkrebs an der Universität Nice – Sophia Antipolis, Frankreich
  • 2006–2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Facharztausbildung an der radiologischen Klinik des Universitätsklinikums Tübingen
  • ab 2013–2015 Facharzttätigkeit in der radiologischen Klinik des Universitätsklinikums Tübingen
  • 2014 Habilitation im Fach Radiologie
  • ab 10/2015 Tätigkeit bei Radiologie SpOrt Stuttgart
  • April 2016 Übernahme der Praxis Radiologie Waiblingen
Dr. med. David-Emanuel Keßler
Facharzt für Radiologie
  • 2007–2013 Studium der Humanmedizin in Tübingen
  • 2017–2023 Doktorarbeit über die Evaluation eines MRT-kompatiblen Mikrowellenablationssystems
  • 2014–2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Facharztausbildung an der radiologischen Klinik des Universitätsklinikums Tübingen
  • 2017–2020 Facharztausbildung am Kantonsspital Winterthur (Schweiz)
  • 2021 Facharzttätigkeit in der radiologischen Klinik des Universitätsklinikums Tübingen
  • 2022-2023 Facharzttätigkeit in der radiologischen Praxis Radiologie Lohr am Main
  • Seit 2023 Partner in der Praxis Radiologie Waiblingen
Prof. Dr. med. Wolfgang Thaiss
Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin
  • 2005-2012 Studium der Humanmedizin an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und Promotion
  • 2013-2020 Facharztweiterbildung und Tätigkeit als Facharzt für Radiologie in der radiologischen Klinik des Universitätsklinikums Tübingen
  • 2020 Habilitation im Fach Radiologie Universität Tübingen
  • 2020-2024 Facharztweiterbildung in der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Ulm
  • 2022-2024 Oberarzt in den Kliniken Diagnostische und Interventionelle Radiologie & Nuklearmedizin Universitätsklinikum Ulm für die Core Facility PET/MRT
  • 2024 Facharzt für Nuklearmedizin und außerplanmäßige Professur der Universität Ulm
  • Seit 2025 Partner in der Praxis Radiologie Waiblingen

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
  • European Society of Radiology (ESR)
  • Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN)
  • Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner (VSRN)
  • Südwestdeutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (SWDGN)

Wissenschaftliche Tätigkeit:

  • Über 70 Publikationen im Peer-Review-Verfahren, davon mehr als 20 als Erst- und Letztautor

Zusatzqualifikationen der Deutschen Röntgengesellschaft:

Dr. med. Andreas Kayser
Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin
  • Medizinstudium und Promotion an der LMU München
  • Radiologische Facharztausbildung am Städtischen Klinikum Karlsruhe und am Marienhospital Stuttgart
  • Nuklearmedizinische Facharztausbildung am Marienhospital Stuttgart und am Universitätsklinikum Tübingen
  • Seit 2019 Radiologie SpOrt Stuttgart
  • Seit 2024 Radiologie Waiblingen

Praxisleitung

Katja Besserer
Praxisleitung
  • Tätigkeit als MTA-R an der Universitätsklinik Tübingen
  • Lehrkraft MTA-R Schule Tübingen
  • Referentin Strahlenschutz Tübingen (Fachkundeaktualisierungen und Kenntniskurse für Ärzte)

Liebe zuweisende Kolleginnen und Kollegen

Wir informieren Sie gerne über Untersuchungsmethoden und empfehlen diagnostische Abläufe bei komplexen Krankheitsbildern.
Gerne besprechen wir Untersuchungsbefunde auch telefonisch oder vor Ort mit Ihnen.